Hauptverwaltung Jülicher Entsorgungs-gesellschaft für Nuklearanlagen - JEN
Neubau
© Quelle Bild- und Textmaterial: Hartmann Architekten
Technische Gebäudeausrüstung TGA
Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude für die Hauptverwaltung JEN
- Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und Elektrotechnik, Gebäudeautomation
- BNB Silber Zertifizierung
- Sole-Wasser-Wärmepumpe über Sonden mit 40 Bohrlöchern 99 m Tiefe
- Heizleistung 182 KW
- Kühlleistung 117 KW
- Die Heizflächen sind an das 1,35 m Raster angepasst, um eine flexible Raumgestaltung mit beweglichen Trennwänden zu gewährleisten
- Wärmeübertragung durch Fußbodenheizung/-kühlung mit Nord/Südunterteilung
- 17.900 m³/h Lüftungsgerät im Dachgeschoss, Luftbehandlung Heizen/Kühlen/Filtern, Druck und Temperaturgeführt, Konferenzräume mit bedarfsabhängiger Lüftung CO2 geführt.
- Dezentrale Warmwasserbereitung
- Rollstuhlgerechte Sanitäreinrichtung
- Personenliegendaufzug
- Freiprogrammierbare modular aufgebaute Automationsstation mit Management- und Bedieneinrichtung. Zwei Informationsschwerpunkte für die Lüftungsanlage und das Verteilnetz Heizungsanlage. Zudem wurden für eine optimale Leitungsführung 5 GA-Etagenverteiler vorgesehen.
- Kühlung der Serverräume mit 3 Split-Klimaanlagen
- Elektrotechnische Anlage einschließlich Energieverteilung, Beleuchtungsanlage, Erdungs- und Blitzschutzanlage, Sicherheitsbeleuchtungsanlage
- 80kWp Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher
- IP Sprechanlage an den Gebäudezugängen
- Brandmeldeanlage nach DIN 14675 mit Aufschaltung auf die Feuerwehr
- Einbruchmeldeanlage nach VdS 2311
- strukturierte Netzwerkverkabelung für die Primär-, Sekundär- und Tertiärebene
- elektrotechnische Anlage einschließlich Energieverteilung, Beleuchtungsanlage, Erdungs- und Blitzschutzanlage, Sicherheitsbeleuchtungsanlage
Planung/Realisierung:
2022 – 2027
Bruttogeschossfläche
3.330 m²
Leistungsbild nach HOAI
1-3, 8
Anlagengruppen nach HOAI
1 – 9
Bauherr
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Architekt
ARGE
TGA-Kosten
3.606.000 € netto